So setzen unsere Kunden
PAN.AD ein
Erfahren Sie hier, wie unsere Kunden PAN.AD in ihre Systemlandschaft integriert haben und in welchen Unternehmensbereichen unsere Software zur Personalisierung und Individualisierung von Drucksachen zum Einsatz kommt.
PAN.AD als Werbemitteldatenbank
für die Johanniter
![Screenshot aus dem Web to Print System der Johanniter](/images/panad_johanniter_700px_445.jpg)
Alle Bestellungen werden archiviert und stehen für statistische Auswertungen zur Verfügung.
Dank der in PAN.AD hinterlegten Templates, die die individualisierbaren Bereiche der Drucksachen kennzeichnen, folgen die erstellten Werbemittel stets den aktuellen Gestaltungsrichtlinien der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Projekt-Highlights
Drucksachen individualisieren und über das Internet bestellen
Einhalten der Gestaltungsrichtlinien durch festgelegte Bearbeitungs-Templates
Archivieren der Bestellungen für statistische Auswertungen
Web to Print mit PAN.AD
im Presseamt der Stadt Bonn
![Screenshot aus dem Web to Print System der Bundesstadt Bonn](/images/panad_bonn_700px_457.jpg)
Beide Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt und arbeiten Hand in Hand, um den Erstellungs- und Individualisierungsprozess von Drucksachen so effektiv und einfach wie möglich zu gestalten.
Projekt-Highlights
Erstellung und Individualisierung von Programmflyern für städtische Institutionen
Gleichzeitige Nutzung des Digital Asset Management Systems PANBASE, um die dort verwalteten Mediendateien direkt in PAN.AD zu laden
Web to Print Management mit PAN.AD
bei der Stadt Gelsenkirchen
![Screenshot aus dem Web to Print System der gkd-el](/images/panad_gkd-el_700px_446.jpg)
Um optimale Ergebnisse im Druck zu erzielen, werden Drucksachen in zwei Gruppen aufgeteilt: „Druckprodukte intern“, in der alle Medien zusammengefasst werden, die Mitarbeiter auf ihren Office-Druckern produzieren können und „Druckprodukte extern“, in der sich alle Basis-Templates für Medien befinden, die von externen Druckdienstleistern produziert werden sollen.
Projekt-Highlights
Drucksachen der Stadt Gelsenkirchen können im Rahmen des Corporate Design selbstständig individualisiert und zur Freigabe weitergeleitet werden
Drucksachen werden in "interne" und "externe" Projekte aufgeteilt