Kontakt

Content Management Lösungen für
personalisierte Intranets

Funktional, anspruchsvoll, personalisiert und leicht zu bedienen: Je mehr Wissen im Intranet abgelegt wird, desto wichtiger wird es, dass alle Mitarbeiter mit dieser Technik umgehen können und sie überzeugt zur Unterstützung der eigenen Arbeitsabläufe anwenden. Doch damit allein ist es nicht getan. Ein gelungenes, modernes Intranet muss eine Reihe weiterer Anforderungen erfüllen, denn es zahlt sich vor allem dann aus, wenn es sich nahtlos in die vorhandene Systemwelt einfügt, das Dateimanagement vereinfacht und die Corporate Identity des Unternehmens stärkt. Sprich: Ein Konzept, das für jedes Unternehmen individuell umgesetzt werden muss. Ein Intranet basierend auf dem Content Management System (CMS) PANSITE und .NET-Technologie macht ihren Anwendern mit minimaler Einweisung und maximaler intuitiver Bedienung beides möglich.

Icon personalisiert

Personalisiert

Individuell zugeschnittene Inhalte dank Personalisierungsfunktion, direkte Anbindung an die Benutzerverwaltung (z. B. Active Directory)

Icon erweiterbar

Erweiterbar

Vorgefertigte Spezialelemente erweitern den Funktionsumfang - zahlreiche Erweiterungen als .NET Add-on verfügbar

Icon Tools

Durchdachte Tools

Schnelles, gezieltes Ändern von Inhalten durch Browse & Edit, einfaches Einbinden multimedialer Inhalte (Foto, Video etc.)

Icon Pflege

Zentrale Pflege

Alle Daten stehen standortunabhängig in der jeweils aktuellen Version zu Verfügung

So setzen unsere Kunden
PANSITE ein

salzgitter - Intranet für Salzgitter AG

Intranet für Salzgitter

Das Intranet des Unternehmens Salzgitter wurde 2003 mit PANSITE erstellt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es besteht aus etwa 40 Sites und wird von über 300 Redakteuren bequem per Browse & Edit betreut.

Screenshot aus dem Intranet der Salzgitter AG
Zusätzlich werden den Redakteuren zahlreiche Zusatzfunktionen zur Verfügung gestellt, die den Arbeitsalltag und die interne Kommunikation erleichtern. So hilft zum Beispiel die Watchlist dabei, ausgewählte Seiten, Dokumente oder ganze Bereiche des Intranets im Auge zu behalten und informiert per E-Mail über vorgenommene Änderungen. What's New zeigt dem Nutzer auf allen Startseiten neu eingestellte bzw. bearbeitete Seiten und Dokumente in einer Liste an. News und Meldungen des Konzerns werden mithilfe des Pressemoduls auch auf den Sites der Tochterunternehmen veröffentlicht, wobei eine individuelle Zuweisung von Meldungen möglich ist. Die Funktion "Meine Favoriten" bietet einen Schnellzugriff auf Seiten, die der Nutzer häufiger aufsucht oder besonders interessant findet. Diese werden dauerhaft sichtbar in einer Liste angezeigt und können per Klick jederzeit wieder aufgerufen werden. Mithilfe der Feedback-Funktion können Mitteilungen, die in Form von gelben Zetteln per Drag & Drop exakt an der Stelle platziert werden, auf die sich der Inhalt der Nachricht bezieht, an die Redaktion versendet werden.

Zudem ist es möglich, Dokumente in unterschiedlichen Dateiformaten wie z. B. PDF, Excel oder PowerPoint über die Dokumentenliste hochzuladen und anderen Nutzern zum Download zur Verfügung zu stellen.

Durch die Anbindung an das Active Directory sind die Inhalte im Intranet vollständig personalisierbar und können individuell auf verschiedene Nutzergruppen zugeschnitten werden. Um die Kontaktdaten der Mitarbeiter schnell verfügbar zu machen, können digitale „Visitenkarten“ an beliebigen Stellen im Intranet hinterlegt werden, die angezeigt werden, sobald man mit dem Mauszeiger über den jeweiligen Namen fährt.

Projekt-Highlights

40 Sites, die von über 300 Redakteuren betreut werden

Seiten, Dokumente und ganze Bereiche können mit der Watchlist immer im Blick behalten werden

News und Meldungen auch auf den Seiten der Tochterunternehmen

Schnellfunktion "Meine Favoriten" bietet schnellen Zugriff auf Seiten, die der Nutzer häufiger aufsucht

kloeckner - Intranet für Klöckner Pentaplast

Intranet für Klöckner Pentaplast

„Wir brauchen eine zeitgemäße interne Kommunikation, die zu unserem Unternehmen passt.“ Nach diesem Grundgedanken wurde die gesamte Informationsinfrastruktur des Unternehmens Klöckner Pentaplast überarbeitet und nach dem erfolgreichen Relaunch der Website und dem Einsatz von PANBASE als Multimedia-Plattform der dritte große Teil zusammen mit Panvision umgesetzt: Ein neues, modernes Intranet.

So sollte Klöckner Pentaplast zum Beispiel keine Agenturen mehr benötigen, und das Intranet über ein einfach zu bedienendes Content Management pflegen können. Zudem sollte das System die Voraussetzungen für den Aufbau eines Social-Intranet mitbringen, bei dem die dynamische Informationsvermittlung und die Förderung einer gemeinsamen, interaktiven Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.
30 title=

Eine Vielzahl innovativer Instrumente sowie Best-Practice Vorschläge stellten eine große Herausforderung dar, sich richtig zu entscheiden.

Christoph Thünemann,

Group Director Corporate & Marketing Communications, Klöckner Pentaplast

Mit dem neuen Intranet werden Inhalte nicht mehr ausschließlich zentral durch eine Redaktion zur Verfügung gestellt, sondern von den Mitarbeitern selbst erstellt und nach ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen mitgestaltet. Aufgrund der stark zunehmenden mobilen Nutzung durch Smartphones und Tablets wurde ebenfalls Wert darauf gelegt, dass die Zusammenarbeit nicht nur vom jeweiligen Arbeitsplatz aus funktioniert, sondern auch im Home-Office, bei Kundenterminen oder am Flughafen.

Abhängig vom Standort können die Startseiten-News individuell gewählt werden – die persönliche Auswahl wird dabei jeweils in der lokalen Sprache des Standorts angezeigt.

Neben der bewusst überschaubar gehaltenen Navigation findet der Suchende eine Reihe von Tools und Elementen, die die Nutzung des Intranets effektiver, aber auch interessanter machen. So findet er neben der Top Story im Banner-Slider News-Boxen mit verschiedenen Themen sowie Internationale und lokale News. Die „Aktionsfläche“ kann vorübergehend verschiedenen Zwecken dienen, wie zum Beispiel einem Countdown, der die verbleibende Zeit bis zu einem bestimmten relevanten Ereignis anzeigt.

Die Inhaltsseiten werden über spezielle Editoren über Browse & Edit von den Redakteuren gepflegt und Bilder aus der Klöckner Pentaplast Asset Management Datenbank „kpMultimedia“ angezogen, die auf Basis des Produkts PANBASE von Panvision entwickelt wurde. Die Inhaltsfreigabe des Bildmaterials wird über einen integrierten Workflow realisiert.

Zudem werden im Intranet zugeordnete SharePoints und Dateien angezeigt, deren Inhaltspflege und Zugangsverwaltung durch eine integrierte Schnittstelle wie gewohnt über SharePoint stattfindet.

Über verschiedene Widgets wird dem Intranet-Nutzer die tägliche Arbeit erleichtert. So kann er z. B. in der Watchlist für ihn interessante Seiten speichern, die er mit nur einem Klick erneut aufrufen kann. Der „Gelbe Zettel“ ermöglicht einen einfachen Dialog zwischen dem Nutzer und dem Redakteur und kann an jede beliebige Stelle einer Seite geheftet werden, um dem anderen eine gezielte Nachricht, Information oder Frage bezüglich des Inhalts zukommen zu lassen. Die Nachricht wird dann automatisch per E-Mail an die betreffende Person weitergeleitet.

Projekt-Highlights

Social Intranet: Förderung einer gemeinsamen, interaktiven Zusammenarbeit

Auch mobil von unterwegs komfortabel nutzbar

Startseiten-News werden in der lokalen Sprache des ausgewählten Standortes angezeigt

Zahlreiche Tools und Widgets, die die Nutzung des Intranets effektiver und interessanter machen

Die Inhaltsseiten werden von den Redakteuren über spezielle Editoren bequem im Browse & Edit-Modus gepflegt

Benötigtes Bildmaterial wird direkt aus dem angeschlossenen PANBASE-System "kpMultimedia" angezogen

Eine integrierte Schnittstelle ermöglicht den Einsatz von SharePoint

Interessieren Sie sich auch für unsere Website-Projekte mit PANSITE?
Dann klicken Sie hier!
Unsere Kunden
Logo der Salzgitter AG Logo der Firma Eurovia Logo der Firma Warema Logo der Firma Klöckner Pentaplast
Top