Drucksachen per Web to Print System individualisieren und personalisieren:
Das PAN.AD Prinzip
Mit der mandantenfähigen Web to Print Software PAN.AD können Sie Drucksachen (Anzeigen, Flyer, Geschäftsausstattung, Giveaways etc.) ganz einfach individualisieren. Nutzer arbeiten dazu mit Vorlagen, die sie an fest definierten Stellen mit eigenen Inhalten befüllen können, ohne dabei gegen gestalterische Richtlinien zu verstoßen.
Einfaches
Individualisieren
PAN.AD ist eine intuitiv bedienbare Web to Print Software, mit der Sie Drucksachen mittels einfach zu erstellender Vorlagen individualisieren und personalisieren können.
Einhalten des
Corporate Design
Nutzer können an gekennzeichneten Stellen eigene Inhalte wie Bilder und Texte in die Templates einfügen, ohne dabei gegen geltende Gestaltungsvorschriften zu verstoßen.
Flexible
Weiterverarbeitung
Die fertigen Druckdateien können per Freigabeworkflow zum Download angeboten, an Druckereien und Verlage weitergeleitet oder über ein integrierbares Shop-Modul zum Verkauf angeboten werden.
Einfache
Systemintegration
PAN.AD lässt sich nahtlos in jede bestehende Infrastruktur einbinden. Das System ist zu 100 Prozent browserbasiert und kann auch von unterwegs an jedem beliebigen Rechner benutzt werden.
Lösungen auf Basis des Web to Print Management
Systems PAN.AD
Das Web to Print System erlaubt das Erstellen professioneller Druckvorlagen über einen normalen Web Browser.
Hierfür benötigt der Nutzer keinerlei spezifische Kenntnisse, denn mit PAN.AD werden ihm Templates zur Verfügung gestellt, die er nur noch an den für ihn gekennzeichneten editierbaren Stellen mit den entsprechenden individualisierten Inhalten füllen muss. So wird gewährleistet, dass alle erstellten Druckvorlagen nicht nur dem Corporate Design entsprechen, sondern auch den Vorgaben moderner Druckprozesse.
Mit PAN.AD werden zudem zeitintensive Abläufe durch digitale Freigabeprozesse und die Standardisierung der Prozesskette, von der Erstellung bis zum Druck, ersetzt.
Die wichtigsten Funktionen der Web to Print Software
PAN.AD im Überblick
Individualisierung durch Einhalten
des Corporate Design
Mit PAN.AD können Drucksachen (Anzeigen, Flyer, Geschäftsausstattung etc.) mittels einfach zu erstellender Templates individualisiert werden. Dabei kann der Administrator festlegen, ob und in welcher Form den Nutzern Gestaltungsoptionen zur Verfügung gestellt werden.
- Auch ungeschulte und fachfremde Nutzer können mit PAN.AD Druckdateien unter strikter Einhaltung des Corporate Design individualisieren und für die professionelle Druckproduktion vorbereiten.
- PDF-Vorlagen können in unterschiedlichen Auflösungen hochgeladen und die individualisierbaren Bereiche (Smart Areas) per Drag & Drop mit der rastergestützten Fixierung in den Templates platziert werden.
- Texte und Bilder können innerhalb der Smart Areas im WYSIWYG-Modus editiert werden, wobei jede Änderung sofort im Print-Dokument sichtbar wird.
- Designvorschriften, die dem Dokument zugrunde liegen, werden vom Administrator festgelegt.
- Adressdaten können bequem als CSV-Datei hochgeladen und automatisch in das Druckdokument integriert werden.
- Die praktische Stapelverarbeitung erleichtert den Versand von CI-konformen, individualisierten Serienbriefen.
Drucksachen (workflowgestützt) weiterleiten
Wie mit den individualisierten Druckdateien weiter verfahren wird, kann je nach Bedarf individuell entschieden werden. Zur Weiterverarbeitung stehen in PAN.AD mehrere Funktionen zur Verfügung.
- Der Nutzer kann das Dokument herunterladen - alternativ stehen Workflows für die Weiterleitung an Druckereien oder Verlage zur Verfügung.
- Die Daten weiterverarbeitender Dienstleister wie Druckereien oder Verlage können in PAN.AD hinterlegt und verwaltet werden.
- Über das integrierbare Shop-Modul können Produkte über eine Warenkorb-Funktion direkt beim jeweiligen Dienstleister bestellt werden.
- Modalitäten wie Preisstaffelungen, Lieferzeiträume, Bestelloptionen etc. können hinterlegt werden.
Flexible Berechtigungs- und Freigabeoptionen
Bei der Rechtevergabe haben Sie mit PAN.AD durch die Kombination von Template- und Nutzerberechtigungen volle Flexibilität. Auch beim Freigabeprozess bietet die Software verschiedenste Optionen.
- Administratoren können auf der übersichtlichen Administrationsoberfläche in PAN.AD neue Benutzerprofile und Rollenkonzepte anlegen oder bereits bestehende Benutzerverwaltungen schnell und einfach übernehmen.
- Der jeweilige Nutzer sieht auf seiner Arbeitsfläche nur die Templates, die ihm zugewiesen wurden und die für ihn von Bedeutung sind. Auch die Navigation kann entsprechend der jeweiligen Rechte für jeden Nutzertypen angepasst werden.
- Besonders empfehlenswerte oder neueste Templates können auf der Einstiegsseite optisch hervorgehoben werden. Was dort angezeigt wird, bestimmt der Administrator in der Template-Verwaltung.
- Die Freigabe kann für jedes Dokument individuell geregelt werden - etwa durch einen Workflow mit mehreren Instanzen, die für die Freigabe einer Drucksache durchlaufen werden müssen.
PAN.AD nahtlos integrieren
Das Web to Print System PAN.AD kann nahtlos in jede bereits bestehende Infrastruktur eingebunden werden. Es ist außerdem zu 100 Prozent browserbasiert und benötigt keine langwierige Installation.
- Ein System kann mehrere Mandanten haben. Diese können unabhängig voneinander auf dem gleichen Server betrieben werden, ohne dass ein Nutzer des einen Mandanten Zugriff auf die Dateien des anderen Mandanten hat.
- Statistiken geben Auskunft darüber, welche Templates wie oft genutzt und welche Drucksachen bestellt wurden. So kann ganz leicht ermittelt werden, bei welchen Produkten Bedarf besteht und welche Dokumente nicht benutzt und damit aussortiert werden können.
- Über eine OCI-Schnittstelle können Daten aus dem Webshop mit einem angeschlossenen System, z. B. einem Warenwirtschaftssystem, ausgetauscht werden.
- Das Frontend des Web to Print-Systems kann ganz im Sinne des Corporate Design des jeweiligen Unternehmens gestaltet werden, sodass der Nutzer auf einer ihm vertrauten Oberfläche arbeitet.
- Wenn Sie PAN.AD mit einem Digital Asset Management System (z. B. PANBASE von Panvision) verbinden, können Sie bei der Erstellung von individualisierten Drucksachen auf Ihre Bilddatenbank zurückgreifen. So vermeiden Sie die doppelte Pflege von Assets und exportieren Fotos aus PANBASE direkt in die Printdokumente.
- Im Content Management System PANSITE von Panvision können in Spezialelementen Listen angelegt werden, die direkt auf PDF-Dateien aus PAN.AD zugreifen. Jede Änderung in PAN.AD ist dann automatisch auch auf der Internet- bzw. Intranetseite sichtbar. Alternativ können auch Dokumente aus PAN.AD importiert werden.
Hier finden Sie Lösungen mit
PAN.AD