Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Panvision freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre während der Nutzung unserer Webseiten ein wichtiges Anliegen ist, möchten wir Sie nachfolgend über die Grundregeln unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten informieren. Diese Informationen sowie weitere Angaben zu deren Erhebung und Verarbeitung finden Sie zudem immer dort, wo wir diese Angaben abfragen.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen sowie gegen eine unberechtigte Offenlegung gegenüber Dritten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dabei entsprechend den technologischen Entwicklungen und organisatorischen Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert.
Informationen, die wir erheben
Sie können den Großteil unseres Webangebots anonym nutzen, das bedeutet, ohne dass Ihre persönlichen Daten benötigt und abgefragt werden. Lediglich einige wenige Funktionen und Services unserer Website erfordern für ihre Nutzung eine Angabe personenbezogener Daten.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, speichern unsere Webserver in Deutschland standardmäßig die IP-Adresse Ihres Internet-Providers, mit der Sie auf unseren Webauftritt zugreifen, den Webauftritt von dem aus Sie zu unseren Seiten gelangt sind, die Dateien, die Sie bei uns abrufen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuchs und allgemeine Informationen Ihres Browsers. Diese Daten werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet und sind nicht personenbezogen, was bedeutet, dass wir nicht nachvollziehen können, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.
Falls Ihr Besuch über Online-Werbung, z. B. Banner- oder Suchmaschinen-Werbung etc. erfolgt ist, erfassen wir zusätzlich, welches Werbeangebot zum Besuch unserer Website geführt hat.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig mitteilen, und ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung angeführten Zwecken. Dies kann zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage oder einer von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme der Fall sein. Zudem benötigen wir von Ihnen persönliche Daten, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder sich in unserem Kundenbereich anmelden möchten. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur dann von uns erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn es zur Wahrung der berechtigten geschäftlichen Interessen der Panvision GmbH erforderlich ist.
Im jeweiligen Angebot finden Sie stets weitergehende Hinweise und Informationen über den Verwendungszweck und den Umfang der zur Nutzung dieser Dienste erforderlichen Daten. Falls nötig, werden Sie dort gesondert um Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung gebeten.
Panvision wird die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.
Auskunft, Änderung und Löschung personenbezogener Daten
Sie können von Panvision jederzeit schriftlich Auskunft erhalten, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind und von Ihrem in der EU-DSGVO ausdrücklich genannten Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Gebrauch machen. Ebenfalls können Sie eine erteilte Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen, indem Sie eine kurze Nachricht an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an unseren Datenschutzbeauftragten senden.
Eine Löschung personenbezogener Daten erfolgt zudem im Rahmen des Rechts auf Vergessenwerden, wenn die Kenntnis dieser Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig war oder geworden ist. Daten, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, bleiben davon unberührt.
Cookies
In einigen wenigen Bereichen unseres Internetangebots setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Datenelemente, die ein Internetserver an Ihr Endgerät senden kann. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir verwenden in unserem Webauftritt hauptsächlich Session Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Seiten zu erleichtern. Diese Cookies werden nur temporär im Browser gespeichert und bei Sitzungsende wieder gelöscht. Wir verwenden Cookies nicht, um personenbezogene Daten zu sammeln.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass Sie über die Annahme oder Ablehnung von Cookies informiert werden. Näheres dazu erfahren Sie zum Beispiel im Hilfesystem Ihres Internetbrowsers. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen für unsere Website ändern.
Google Analytics
„Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de“.
Inhalte von YoutubeMit dem YouTube-Player integriert Panvision eigene Videos aus seinem YouTube-Channel oder Videos anderer Anbieter in das Internetangebot.
Die Datenschutzhinweise von Google finden Sie
hier.
Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
Verwendung von Social Plug-ins
Unser Internetauftritt verwendet keine Social Plug-ins sozialer Netzwerke. Mit der Einbindung der Icons sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Xing verweisen wir lediglich mit einem externen Link auf diese Netzwerke.
Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet
Personenbezogene Daten von Kindern werden von Panvision nicht wissentlich gesammelt oder verwendet. Im Regelfall haben wir keine Kenntnis über das Alter der Besucher unserer Website. Da uns der Schutz von Kindern, die Internetangebote nutzen, ein wichtiges Anliegen ist, raten wir dazu, dass Kinder ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Aufsichtspersonen keine personenbezogenen Daten an Panvision übermitteln.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Annahme sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch uns in Ihren Rechten verletzt worden zu sein, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Diese wird Ihrer Beschwerde nachgehen und Sie über das Ergebnis informieren.
Verarbeitung und Speichern von Bewerberdaten
Persönliche Bewerberdaten werden von uns für die grundlegenden Tätigkeiten innerhalb des Bewerbungsverfahrens (z. B. das Sichten der Bewerbungsunterlagen oder das Einladen zum Vorstellungsgespräch) gespeichert und verarbeitet, mit dem Ziel, über ein potenzielles Beschäftigungsverhältnis zu entscheiden und die betreffende Person bei Bedarf zu kontaktieren.
Hierzu werden die Kontaktdaten und weitere Informationen zur Person erfasst, sowie relevante Dokumente und Informationen im Zusammenhang mit Bewerbungen (Bewerbungsfoto, Anschreiben, Arbeitsproben, Zeugnisse und Qualifikationen und Lebenslaufdaten) verarbeitet.
Die Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich in die Hände unserer Personalverantwortlichen gegeben. Alle Daten werden 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens unwiderruflich von uns gelöscht. Zudem gelten für alle Bewerber die oben genannten Betroffenenrechte wie Löschung, Auskunft oder Recht auf Berichtigung ihrer Daten und Einwilligungen zur jeweiligen Datenverarbeitung.
Ihr Ansprechpartner zum Datenschutz bei der Panvision GmbH
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei Panvision haben oder eine Auskunft, Änderung oder Löschung wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Stefan Büttgen, der Ihnen in diesem Fall gern zur Verfügung steht.
Den direkten Kontakt zu Stefan Büttgen finden Sie
hier.
Wir weisen darauf hin, dass diese Erklärung zum Datenschutz regelmäßig den aktuellen Erfordernissen angepasst wird.