Eine qualifizierte elektronische Signatur ist vor nachträglichen Manipulationen sicher.
Eine elektronische Signatur kann für die meisten Dokumente eingesetzt werden, wie etwa Verträge, Rechnungen, Genehmigungen und vieles mehr. Allerdings gibt es bestimmte Dokumente, wie Testamente oder notarielle Urkunden, die möglicherweise besonderen rechtlichen Anforderungen unterliegen.