Im Jahr 2022 entschied sich thyssenkrupp rothe erde, die technische Basis des Intranets zu erneuern, das Layout und Design zu modernisieren und den gesamten Auftritt optisch an die Unternehmenswebsite anzupassen. Um den laufenden Intranet-Betrieb nicht zu gefährden, wurde das Entwicklungssystem von Panvision parallel aufgebaut. Das ASP-basierte Fundament wich einem modernen .NET-Framework und die Inhaltsseiten, die zuvor in einfachen Frames erzeugt wurden, können nun durch verschieden kombinierbare
PANSITE-Module und -Spezialelemente flexibel per Drag & Drop gestaltet werden. In Zusammenarbeit mit der IT von thyssenkrupp rothe erde wurde von der Marketing-Abteilung eine neue Navigationsstruktur erarbeitet und der gesamte Content eigenständig in das neue Portal übertragen.
Funktionen im Überblick
Neben beliebten Intranet-Funktionen wie der umfassenden Suche, der „Favoriten“-Funktion zum Speichern individueller Seiten und dem Umfragetool zur schnellen Abfrage der Meinungen und Interessen im Unternehmen, stehen vor allem die Unternehmens-News im Fokus des neuen Intranets. Um den jeweiligen Zielgruppen relevante Informationen zuverlässig zur Verfügung zu stellen, wurde beim Relaunch viel Wert auf die Gestaltung und Usability der News gelegt und dafür das PANSITE News-Modul eingebunden.
Das News-Modul erleichtert dem Redakteur das Einpflegen, Platzieren und Terminieren unterschiedlicher News-Arten. Beim Anlegen einer News können alle wichtigen Bestandteile wie Titel, Teaser, Haupttext und Bildmaterial eingegeben und mit weiteren Spezifikationen wie z. B. dem Veröffentlichungsdatum oder einer Kategorie-Zuordnung versehen werden. Über die Priorität einer News lässt sich einstellen, wie prominent ein Thema auf der Startseite des Intranets dargestellt wird, alle anderen News werden darunter in einer Slideshow angezeigt. Auf der News-Übersichtsseite werden alle Beiträge noch einmal dargestellt und können zur leichteren Auffindbarkeit sowohl über eine Volltext-Suche durchsucht, als auch nach Kategorien (Verfasser, Zeitraum etc.) gefiltert werden. Wenn die Kommentar- und Like-Funktion eines Beitrags aktiviert wurde, können die Mitarbeitenden am Newsgeschehen aktiv teilnehmen. Im News-Bild auf der Startseite wird dann direkt angezeigt, von welchem Standort und Verfasser eine News stammt und wer sie mit einem Like! versehen und kommentiert hat.
Damit wirklich alle News und Infos von thyssenkrupp rothe erde zentral an einem Ort verfügbar sind, werden zusätzlich zu den im Intranet verfassten Unternehmensnews auch die über die Social Media Kanäle verbreiteten Neuigkeiten des Unternehmens im Intranet angezogen und auf der Startseite in der Social Wall ansprechend dargestellt.