So verfügen nun alle Klinik-Websites etwa über den beliebten Körperkompass, eine interaktive Grafik die den menschlichen Körper mit seinen Organen darstellt. Der Website Besucher kann einfach auf ein Organ oder eine bestimmte Körperregion klicken und bekommt automatisch angezeigt, welche Klinik mit einer entsprechenenden Fachabteilung für den jeweiligen Bereich ausgerüstet ist. So gelangt der Besucher schnell und ohne große Umwege zu den zuständigen Kliniken, ohne die medizinischen Fachbezeichnungen für die Organe oder Körperregionen genau kennen zu müssen.
Über den ebenfalls vom Klinikum Westfalen übernommenen und bereits bewährten Schnellkontakt können Website Besucher mit nur wenigen Klicks die Klinik und den für sie zutreffenden Fachbereich auswählen. Er erhält daraufhin die Möglichkeit, per Telefon oder E-Mail direkt Kontakt zum gewünschten Ansprechpartner aufzunehmen oder die Informationsseite der Abteilung zu besuchen, wo er alle wichtigen Eckdaten findet und sich über das Team sowie die angebotenen Leistungen und Untersuchungen der Klinik informieren kann.
Dank des Einsatzes von
PANSITE können die Knappschaftskliniken nun ohne großen Kostenaufwand krankenhausübergreifende Änderungen an den Seiten vornehmen und neue Gestaltungs- und Inhaltselemente im Handumdrehen für alle Häuser verfügbar machen.