Für die im Investitionsplan hinterlegten Projekte können Mitarbeiter dann Gelder beantragen oder schnell und einfach Genehmigungen aus den Fachabteilungen einholen. Hierfür gibt es mehrstufige, projektabhängige Genehmigungsketten von bis zu acht Personen, deren Genehmigung in festgelegter Reihenfolge vom Workflow eingeholt wird. Die Bearbeitungszeiten sind durch den Einsatz des Workflow Management Systems somit kürzer, die Zuständigkeiten klarer und die Gesamtzahl von Formularen wird reduziert, was eine enorme Entlastung für das Unternehmen bedeutet.
Über die als Customizing entwickelte Investitionsplanübersicht kann über
PANFLOW ein Report jedes einzelnen Standorts und Bereichs als Bildschirmansicht oder Excel-Datei inklusive Formeln abgerufen werden.
Dieser bietet umfangreiche Statistiken und damit einhergehend mehr Kontrolle über die Ausgaben und den Umfang etwaiger notwendiger Kompensationen.
Durch die in PANFLOW integrierte zentrale Verwaltung der Daten sowie die Historienfunktion sind alle beschriebenen Prozesse jederzeit und von jedem Ort aus nachvollziehbar und revisionssicher gespeichert. Zusätzlich wird die jeweils letzte Version eines Formulars zusammen mit der Historie und einer Index-Datei zur Verschlagwortung in ein KNAUF INTERFER Archiv verschoben, um bei Bedarf jederzeit eingesehen werden zu können.