gkd-el relauncht den Webauftritt erneut mit PANSITE

gkd-el relauncht gelsenkirchen.de erneut mit PANSITE

Mit etwa 80.000 Besuchern pro Monat ist das Stadtportal gelsenkirchen.de eine gefragte Adresse im Web, die Bürger, Touristen und Angestellte über alles Wissenswerte informiert und stets up to date hält. Die 2004 zuletzt von der gkd-el generalüberholte und mittlerweile in die Jahre gekommene Webpräsenz konnte auf vielen Ebenen den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden, und wurde deshalb in Zusammenarbeit mit den Redakteuren der Stadt Gelsenkirchen völlig neu strukturiert der Öffentlichkeit präsentiert. 

Projekt im Überblick

Projektart
Mitarbeitende
Zielsetzung

Website-Relaunch
6.400
Aktualisierung Website
Mehr laden   Mehr laden

Anforderungen

Seitdem die Stadt Gelsenkirchen im Jahr 2002 online ging, hat sie ihren Webauftritt stetig weiterentwickelt. Es gab eine Reihe von Aspekten, die bei der Wahl des richtigen Redaktionssystems eine bedeutende Rolle spielten. Letztendlich war jedoch ausschlaggebend, dass das CMS PANSITE alle technischen Voraussetzungen für die Realisierung des Projekts mitbrachte und dabei auf Redakteurs- wie Administrationsseite durch seine Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung begeisterte. Nach nunmehr 13 Jahren bleiben die Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher Lippe sowie die Stadt Gelsenkirchen Panvision treu und setzen für den Relaunch der Website erneut auf PANSITE.
Screenshot Website Gelsenkirchen

Das Projekt im Überblick

Neues Nutzerverhalten erfordert Umdenken

20.000 Besucher pro Monat zählte die Stadt Gelsenkirchen im Jahr 2005 auf ihrer Website. Der Anstieg der Besucherzahlen auf das Vierfache im Jahr 2015 spiegelt den allgemeinen Trend zur Online-Informationsbeschaffung wider und zeigte die Notwendigkeit auf, Bürgern und Interessierten ein modernisiertes Stadtportal zur Verfügung zu stellen, das über aktuelle Geschehnisse informiert und in dem sie allgemeine Informationen ansprechend und übersichtlich aufbereitet vorfinden. Für die Stadt Gelsenkirchen hieß es also, den Anschluss an die Online-Bewegung nicht zu verpassen, Veränderungen im Nutzungsverhalten zu erkennen und den neuen Webauftritt dahingehend zu optimieren.

Rund 170 Redakteure arbeiten gemeinsam mit PANSITE

Durch den Einsatz von PANSITE konnten alle Anforderungen, die die Entwicklung des neuen Stadtportals mit sich brachte, erfüllt werden. Die umfangreichen Inhalte des Webauftritts wurden umstrukturiert und die Navigation übersichtlicher gestaltet. Die verschiedenen Themenbereiche wurden zusätzlich mit einer Slide-Show versehen, die die wichtigsten Nachrichten in Bild und Text an prominenter Stelle anzeigt. Zeitgleich arbeiteten rund 170 Redakteure mit der Software und brachten den Auftritt termingerecht auf die Zielgerade.

Entstanden sind schließlich circa 1.200 Seiten voller Informationen, Angebote und Services, darunter der neu eingerichtete Bürgerservice und der Veranstaltungskalender, der in jeder Rubrik aktuelle Termine anzeigt. Im Bereich „Bürgerservice“ findet der Nutzer nun sämtliche Servicedienste der Stadtverwaltung, geordnet nach unterschiedlichen Alltagssituationen, sodass er etwa bereits vor dem Gang zur Behörde die entsprechenden Antragsformulare zum Download vorfindet.

Gelsenkirchen mobil


„Im neuen Ansatz ist gelsenkirchen.de mehr als die Seite der Stadtverwaltung. Es ist die ganze Stadt in einem Auftritt“, so Oberbürgermeister Frank Baranowski. Das Webportal ist zum Online-Aushängeschild der Stadt Gelsenkirchen geworden, das zur Interaktion anregt und das Wir-Gefühl der Bürger stärkt. Auch für Handynutzer ist die neue Internetseite attraktiv und übersichtlich gestaltet. Dank des Responsive Designs sind die wichtigsten Menüpunkte über eine angepasste Navigation auch von unterwegs schnell und unproblematisch zu erreichen.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie 3-4 Mal im Jahr unseren Newsletter und bleiben immer informiert über neue Produkte, Entwicklungen und Events von Panvision.