Um den Mitarbeitenden eine lebendige und Mehrwert schaffende App zu bieten, werden fortlaufend Features ergänzt und verbessert. „Schon für die kommenden Monate sind wieder zahlreiche neue Funktionen geplant“, berichtet Dr. Oliver Polanz. „Unter anderem soll es eine Schnittstelle zur ´Digitalen Sicherheitsbegehung´ geben, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, die Begehung von Anlagen und Baustellen vorab bereits digital durchzuführen. Die Safety App soll in diesem Fall als Eingangstor zur Begehungssoftware fungieren – Anmeldedaten sollen per Single Sign-on automatisch aus der Safety App übernommen werden, und auch die Stammdatenpflege erfolgt zentral über die Datenbank der Safety App. Als weitere Funktion freuen wir uns auf mehr Video-Content in der App, sodass z. B. Unterweisungen per Video durchgeführt und bei Bedarf wiederholt angeschaut werden können. Um wirklich alle Standorte und jeden einzelnen Mitarbeitenden mit einzubeziehen und gleichwertig in das Team zu integrieren, war es uns zudem sehr wichtig, die App bald auch in weiteren Sprachen ausliefern zu können.“
Die App ist Ausgangspunkt für alle wichtigen Vorgänge in der Arbeitssicherheit, für interne Prozesse und Maßnahmen in Echtzeit, sodass zum einen schnellstmöglich auf Unfälle und Beinaheunfälle reagiert werden kann, aber darüber hinaus auch das entsprechende Mindset bei allen Mitarbeitenden geschaffen werden kann.
„Die App wurde sehr positiv aufgenommen. Wir haben von unseren Mitarbeitenden zahlreiche Nachrichten erhalten, dass die App für sie einen großen Nutzen hat“, freut sich Dr. Oliver Polanz.
Darüber hinaus wird die App auch als Zugangsportal für weitere Online-Applikationen dienen. Perspektivisch können Dienstleister und Partnerunternehmen mit dem Team von Panvision zusammen weitere Dienste an die App anbinden, um so eine Steuerzentrale für wichtige Unternehmensprozesse zu etablieren – und die Arbeitssicherheit auch über Unternehmensgrenzen hinweg voranzubringen.
„Da wir ein Dienstleistungsunternehmen sind, ist und bleibt der zentrale Dreh- und Angelpunkt unseres Angebots – und damit auch unserer Fürsorgepflicht – der Mitarbeitende selbst. Das Thema App ist für uns sehr wichtig, um Kolleginnen und Kollegen unabhängig vom Arbeitsstandort schnell und persönlich zu erreichen und unser ehrgeiziges Ziel ´Null Unfälle´ in die Tat umzusetzen. Wir können mit der Safety App unsere Arbeitsschutzkultur nachhaltig verändern“, resümiert Dr. Oliver Polanz. „Die Arbeit mit Panvision haben wir über den gesamten Entwicklungszeitraum als sehr positiv und konstruktiv empfunden. Alles was wir uns vorgenommen haben, haben wir zusammen erreicht“, lobt der Sicherheitsexperte von SPIE abschließend.