In Anlehnung an das Stadt-Portal wurde nun auch die Website der Kieler Woche im Layout der neuen Stadtmarke ‚Kiel.Sailing.City‘ gestaltet und ihre Struktur dem veränderten Nutzerverhalten angepasst. Dank des Responsive Design der Website können Nutzer die Informationen rund um das Segelsportereignis auch unterwegs von jedem beliebigen Endgerät abrufen und haben jederzeit eine Übersicht über das Veranstaltungsprogramm und die zahlreichen Veranstaltungsorte und -termine. Zudem bietet die Website Auskunft über häufig gestellte Fragen und unterstützt interessierte Sponsoren, Künstler und Schausteller bei der Kontaktaufnahme.
Durch die Nutzerfreundlichkeit des CMS PANSITE und die technische Vorbereitung durch Panvision konnten die Redakteure der Landeshauptstadt Kiel die neuen Seiten eigenständig nach dem Vorbild des Stadtportals gestalten und mit neuem Content für die Kieler Woche 2018 füllen.
Hierbei war es besonders von Vorteil, dass PANSITE das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Redakteure am Webauftritt unterstützt, was eine enorme Zeitersparnis mit sich bringt.
Für die zahlreichen internationalen Gäste der Kieler Woche wurden mit Hilfe des PANSITE eigenen Übersetzungsmanagements zusätzlich auch Seiten in die englische Sprache übersetzt. Das Content Management System bietet dazu Möglichkeiten, den Übersetzungsvorgang so einfach wie möglich zu gestalten. So können zu übersetzende Inhalte einfach ausgewählt und über einen Dateiexport an das jeweilige Übersetzungsbüro bzw. den für die Übersetzung zuständigen Mitarbeiter im Unternehmen weiter gegeben werden. Nach erfolgter Übersetzung lassen sich die übersetzten Inhalte ganz einfach automatisch wieder an der richtigen Stelle in das System einspielen.