Hierfür wurden zahlreiche Inhalte völlig neu strukturiert und zusammengefasst. Die Navigation über PANSITE-Listenelemente ist nun dynamisch erzeugbar und per Klick ein- und ausblendbar, um den Fokus mehr auf die Inhalte der Website zu lenken. Das Erscheinungsbild entspricht nun dem Layout der Stadtmarke Kiel.Sailing.City., das durch mehr Weißraum und prominent platzierte Bilder für einen modernen und ansprechenden Look sorgt. Um die Barrierefreiheit der Kieler Seiten weiter zu verbessern, wurde die nützliche Funktion, sich sämtliche Texte und Informationen der Website vorlesen zu lassen, an das PANSITE-System gekoppelt.
Dank der präzisen Vorbereitung und der Nutzerfreundlichkeit des Content Management Systems PANSITE konnten die Redakteure der Stadt Kiel in kürzester Zeit die über 1.000 neuen Seiten zusammen bearbeiten und den bestehenden Content von rund 2.000 statischen Seiten und 15.000 aus Datenbanken generierten Einträgen unter Einhaltung des Corporate Design auf die neue Seite übertragen. Zudem wurde die Website von den Entwicklern von Panvision so vorbereitet, dass sie zukünftig mit Hilfe des PANSITE-eigenen Übersetzungsmanagements im Handumdrehen auch in andere Sprachen übersetzt werden kann. Hierfür gibt PANSITE die Inhalte so aufbereitet aus, dass die Texte von einer Übersetzungsagentur einfach übersetzt und wieder eingespielt werden können.