Wo früher Papierformulare verschickt, bearbeitet und weitergegeben werden mussten, ist dieser Vorgang nun mit nur wenigen Klicks erledigt und läuft weitestgehend automatisiert ab. Ein weiterer großer Vorteil liegt darin, dass die erforderlichen Angaben durch die Mitarbeiter auch von extern gemacht werden können, da die webbasierte Workflow Lösung den ortsunabhängigen Zugriff auf die Formulare über das Internet erlaubt.
„Die Durchlaufgeschwindigkeit der einzelnen Prozesse hat sich mit der Einführung von
PANFLOW deutlich verbessert“, zeigt sich Jens Bohrmann, Projektleiter beim ZEW, zufrieden.
„Da es für uns der erste Prozess war, der umgesetzt wurde, war die Umstellung von Papierformularen auf die elektronische Erfassung die größte Herausforderung“, berichtet Jens Bohrmann. „Die hervorragende Zusammenarbeit mit Dr. Frank Fetthauer hat uns dabei sehr weitergeholfen.“
Der jedoch größte Vorteil beim Einsatz von PANFLOW ist die Möglichkeit, dass neben der Erfassung auch ausführliche Berichte über Fehlzeiten von den Mitarbeitern selbst abgerufen werden können, die nun auf einen Blick sehen, wer in der eigenen Abteilung wann Urlaub beantragt hat und wie viele Resturlaubstage aktuell noch zur Verfügung stehen.
Auch für die Administration des ZEW bietet das umfassende Berichtswesen einige Vorteile. In übersichtlichen Listen kann etwa ausgegeben werden, wie einzelne Abteilungen aktuell besetzt sind oder wie viele Mitarbeiter in einem bestimmten Zeitraum bereits Urlaub haben.