Über 450.000 Kinder haben bisher mit der ALFONS Lernwelt spielerisch gelernt und zu Hochzeiten zählt die Software jetzt, im Jahr 2024, monatlich bis zu 70.000 Spiel-Sessions. „Man erkennt daran also ganz gut, dass die Lernsoftware ihren Platz in den Schulen und auch zu Hause in den Familien gefunden hat“, freut sich Lara Schwope.
„Durch den wirklich aufwendigen Relaunch können wir nun eine Anwendung anbieten, die direkt online an den aktuellen Lehrplan angepasst werden kann und somit eine ideale Ergänzung zum Unterricht darstellt. Immer mehr Schulen – und mit Niedersachsen sogar ein ganzes Bundesland – erwerben Spiel-Lizenzen für die ALFONS Lernwelt, was zeigt, dass wir gemeinsam mit den Entwicklern von Panvision definitiv auf dem richtigen Weg sind.
Auch für uns RedakteurInnen ist die Arbeit mit der Software einfacher geworden und wir haben nun die Möglichkeit, selbständig Aufgaben einzupflegen. Wir arbeiten mit den Entwicklern und Projektverantwortlichen von Panvision sehr gut zusammen. Auch wenn es für uns nicht immer leicht ist, die manchmal sehr technischen Hintergründe zu verstehen, werden wir detailliert über alle Schritte aufgeklärt und bei Fragen und Problemen immer unterstützt.“